Wie auch in anderen Bereichen als dem Snookersport bewirkt Prominenz Aufmerksamkeit gegenüber
                                                Produkten oder Herstellern. Die Tatsache das medial bekannte Snookerprofis das Modell X von
                                                Queuebauern Y spielen oder dass prominente Snookerspieler Queues der Marke Z beweben,
                                                sollte nicht überbewertet werden.
                                                Im Fall des Bewerbens werden diese Spieler dafür bezahlt, im anderen Fall ist hieraus bestenfalls
                                                herausgestellt, dass der Spieler persönlich mit dem individuell für Ihn gefertigten Queue zufrieden gestellt ist.
                                                Dies bedeutet im Allgemein Fall dass der Hersteller in der Lage ist einen qualitativ sehr guten Queue nach
                                                Maßgabe des Spielers aus ausgesuchten Hölzern handzufertigen. 
                                                Dies beweist jedoch nicht dass jeder vom Hersteller gefertigter Queue diese Qualität besitzt oder das andere
                                                Queuebauern die ihr Handwerk beherrschen, einen Queue nach Maßgabe eines Profispielers fertigen können.
                                                Ein Queue ist eben, wie an anderer Stelle beschrieben, ein organisches Stück Holz und damit ein Unikat.
                                                Queues sind neben der Qualität der Verarbeitung und des Holzes letztendlich subjektiv - auch für
                                                professionelle Spieler. Weiter >>
                                            
                                            